banner-HLandschaft-e
  • Kell am See

    Kell am See - Ferienwohnung Andres

  • Woppenroth

    Woppenroth - Ferienwohnung Woppenroth

  • Edelsteinmuseum

    Idar-Oberstein - Edelsteinmuseum

  • Dommershausen

    Dommershausen - Ferienwohnung Barden

  • Keltensiedlung Bundenbach

    Bundenbach - Keltensiedlung Altburg

  • Burg Baldenau

    Morbach - Burg Baldenau

  • Geierlay

    Mörsdorf - Geierlay-Hängebrücke

Burg Frauenburg

bei Frauenberg in der VG Baumholder


frauenburg-luftbild.jpgDie Frauenburg wurde vor 1327 durch die Grafen von Sponheim erbaut und gehörte zur hinteren Grafschaft.  Sie diente der Gräfin Loretta von Sponheim, Gemahlin Graf Heinrichs 11. aus der Hintersponheim Linie, die nach dem Tode ihres Gatten (etwa 1324) die Regentschaft führte, ab 1331 als Witwensitz, nachdem sie die Regierungsgeschäfte an ihren Sohn Johann III. übergeben hatte.
Zerstört wurde die Burg 1673 in der so genannten Wildfangfehde durch lothringische Truppen

Die Burg mit ihren zwei mächtigen Rundtürmen liegt versteckt in einem engen Seitental der Nahe.  Es ist eine regelmäßig-rechteckige Anlage mit ehemals vier runden Ecktürmen und einem Rundturm in der Mitte der Nordseite. Eindrucksvoll ist die guterhaltene Ostpartie mit zwei unterschiedlich starken und hohen Rundtürme mit Schlitzfenstern, die durch eine kurze Schildmauer verbunden sind.
1988 wurden Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten durchgeführt, die teilweise von der Originalanlage abweichen. 
Im Jahre 2013 wurden eine umfangreiche Restaurationsarbeiten zur Erhaltung der Bausubstanz vorgenommen.

(Foto: VGV Baumholder)



Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder
Am Weiherdamm 1
55774 Baumholder
Tel.: 06783-8116

 

Rheinreise-button-a

 

wikimedia foerdermitglied1