banner-HLandschaft-e
  • Kell am See

    Kell am See - Ferienwohnung Andres

  • Woppenroth

    Woppenroth - Ferienwohnung Woppenroth

  • Edelsteinmuseum

    Idar-Oberstein - Edelsteinmuseum

  • Dommershausen

    Dommershausen - Ferienwohnung Barden

  • Keltensiedlung Bundenbach

    Bundenbach - Keltensiedlung Altburg

  • Burg Baldenau

    Morbach - Burg Baldenau

  • Geierlay

    Mörsdorf - Geierlay-Hängebrücke

Wandern im Ehrbachklamm



Das Ehrbachtal
Die eigentliche Klamm beginnt hinter der Rauschenmühle. Der Pfad ist stellenweise ins Gestein gehauen und führt über einige Brücken, vorbei an Felsbrocken und steilen Hängen. Oben auf dem Berg befindet sich die Rauschenburg. Der Waldpfad bis zur alten Steinbrücke bildet den Schluss der Klamm. Von dort an geht es weiter zur Mosel.

Der Ehrbachweg
Man gelangt über viele Wegen hinunter in die Klamm. Hauptausgangspunkt ist der Parkplatz »Scheid"« an der Rhein-Mosel-Straße zwischen Gondershausen und Emmelshausen. Man kann aber auch an der Tourist-Info in Emmelshausen (kostenlose Parkplätze) starten. Der Weg führt an der Baunhöllermühle und dem Preisbach entlang. Wenn man dem Wasserlauf folgt, kommt man bis nach Brodenbach an der Mosel.

Etwa 1 km nach der eigentlichen Klamm erkennt man auf einer Bergnase über dem Ehrbach die »Ruine Rauschenburg«.

Rheinreise-button-a

 

wikimedia foerdermitglied1