banner-HLandschaft-e
  • Kell am See

    Kell am See - Ferienwohnung Andres

  • Woppenroth

    Woppenroth - Ferienwohnung Woppenroth

  • Edelsteinmuseum

    Idar-Oberstein - Edelsteinmuseum

  • Dommershausen

    Dommershausen - Ferienwohnung Barden

  • Keltensiedlung Bundenbach

    Bundenbach - Keltensiedlung Altburg

  • Burg Baldenau

    Morbach - Burg Baldenau

  • Geierlay

    Mörsdorf - Geierlay-Hängebrücke

Lützelsoon-Radroute

Kirn bis Kirchberg


Länge: 30 km

Höhenmeter: Kirn - Kirchberg 395 m, Kirchberg - Kirn 155 m

Startpunkt: Kirn

Endpunkt: Kirchberg

Verlauf: Kirn - Karlshof - Hennweiler - Bruschied - Schneppenbach - Woppenroth - Dickenschied - Kirchberg

Wegbeschaffenheit: Überwiegend auf eigenen, meist asphaltierten Wegen, in kurzen Abschnitten Mitführung auf klassifizierten Straßen.

Charakteristik:
Verbindungsroute vom Nahetal auf die Hunsrückhöhen mit vielen fantastischen Ausblicken in vielfältigste Landschaft.

Eignung: Von Kirn auf die Höhe wegen eines starken Anstiegs von 4 km für sportliche Radler, danach und in Gegenrichtung nach Kirn für alltagsgeübte Radler geeignet.

Skatereignung: Zwischen Kirchberg und Dickenschied (5 km) optimale Skaterstrecke

ÖPNV-Einbindung: In Kirn Bahnstation der DB-Strecke Saarbrücken - Woppenroth

Besonders sehenswerte Ziele: Kirn, Wälder und Höhn des Lützelsoon, Schmidtburg, Keltensiedlung Altburg und Besuchergrube Herrenberg, Kirchberg



Hunsrück-Touristik GmbH
Gebäude 663
55483 Hahn-Flughafen
Tel.: 06543 - 507 700
Fax: 06543 - 507 709


Rheinreise-button-a

 

wikimedia foerdermitglied1