- 21. Rayerschied
- (VG Simmern)
- ... zwischen Pleizenhausen und Bergenhausen in einer Höhe von 392 m über NN. In einer Schenkungsurkunde des Kloster Kumbd wurde Rayerschied 1204 erwähnt. Der Ort gehörte seit 1420 zum Amt Simmern, später ...
- 22. Sohren
- (VG Kirchberg)
- ... Ortschaften Hahn, Bärenbach, Büchenbeuren, Lautzenhausen, Niedersohren, Niederweiler und Wahlenau sowie den heute nicht mehr existierenden Dörfern Litzelsohren, Vockenrode und Niederhoven 1301 mit Erlaubnis ...
- 23. Kirchberg
- (VG Kirchberg)
- ... . An der Metzenhausener Straße gibt es einen jüdischen Friedhof. 67 Grabstellen sind noch durch Grabsteine gekennzeichnet. Geschichtliche Informationen über die Stadtgeschichte findet der Besuch ...
- 24. Büchenbeuren
- (VG Kirchberg)
- ... in einer Höhe von 460 m über NN, 2 km südlich von Lautzenhausen in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Hahn. Als Büchenbeuren gegründet wurde, war der Name »Buchenborn« = Brunnen bei den Buchen. Die ...
- 25. Hunsrück-Nahe-Orte
- (Hunsrück-Nahe-Orte)
- ... Löstertal (Wadern) Laubenheim Lieg Lötzbeuren Laudert Liesenich Lückenburg Laufersweiler Limbach Lütz Lauschied Lindenschied Lautzenhausen Lingerhah ...
- 26. VG-Simmern
- (VG Simmern)
- Verbandsgemeinde Simmern Die Verbandsgemeinde Simmern besteht aus der Stadt Simmern/Hunsrück und 31 Ortsgemeinden. Sie liegt im Osten der Hunsrückhochfläche im Landschaftsraum der Simmerner Mulde, ...
- 27. VG-Kirchberg
- (VG Kirchberg)
- ... Hecken, Heinzenbach, Henau, Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, Kludenbach, Laufersweiler, Lautzenhausen, Lindenschied, Maitzborn, Metzenhausen, Nieder-Kostenz, Niedersohren, Niederweiler, Ober-Kostenz, Raversbeuren, ...