Text von Uwe Anhäuser, Hunsrück und Naheland, DuMont-Kunst-Reiseführer, 1987


Streifzüge im Musikantenland



Die Region bei Baumholder und Kusel, Teilgebiete der sogenannten ›Sickinger Höhe‹ nördlich von Kaiserslautern sowie die Gegend zwischen Glan-Oberlauf und Lautertal bis hinüber zur Alsenz werden landläufig noch immer mit dem einigermaßen ungenauen Begriff ›das Westrich‹ (Westreich) bezeichnet. Dieser Name findet sich erstmals in einer Urkunde des Jahres 1295 erwähnt und bezieht sich seither auf einen Raum, der mal zur nördlichen Pfalz und mal infolge seiner geologischen Grundzüge eher zum Saar- Nahe- Bergland gerechnet wird. Jedenfalls ist es ein Landstrich, der auf sehr vielfältige Weise mit der geschichtlichen Vergangenheit der Nahe und des Hunsrücks verknüpft ist (z.B. Grafschaft Veldenz, Franz von Sickingen) und deshalb auch hier zu wesentlichen Teilen berücksichtigt werden soll.

Ursprünglich (im 6. Jh.) hieß das gesamte Waldgebirge von der Burgundischen Pforte bis zur Moselmündung ›Vosegus‹ bzw. ›Silva Vosegus‹. Diese historische Bezeichnung blieb bekanntlich an den Vogesen haften, während andererseits aber in Lothringen und im Elsaß noch bis zur jüngsten Zeit die Einwohner der Pfalz als ›Hunsrücker‹ benannt wurden. Und so klingt es zwar kurios, ist aber in Anbetracht solcher Umstände doch kaum verwunderlich, wenn ein Vogesenpaß bei Thann im Oberelsaß noch heute der ›Col du Hundsrueck‹ heißt.

Damit ist's jedoch der Unklarheiten oder Verwirrungen noch immer nicht genug: Nachdem das westliche Randgebirge der Oberrheinischen Tiefebene also Vogesen und die sich diesem nördlichen anschließenden Forstgebiete Wasigen oder Wasgau (Wasgenwald) geheißen wurden, kam allmählich für die noch weiter westwärts reichenden Gebirgsausläufer und Ebenen die Kennzeichnung ›Westrich‹ auf, womit zugleich der seinerseits wenig präzise Begriff ›Königsland‹ Verbindung fand. Letztere rührt vermutlich daher, dass die Merowinger und auch die Karolinger (moselländischer Abkunft) hier bedeutende Hausgüter besessen haben. Schließlich wird als unter Heimatforschern durchaus noch gängiger Name oft das ›Remigiusland‹ hervorgehoben: Damit ist jene Gegend bei Kusel gemeint, die König Chlodwig 496 dem Bischof Remigius von Reims, nachdem jener ihn getauft hatte, geschenkt haben soll. Beachtenswerte Reste einer romanischen Basilika (12. Jh.) auf dem Remigiusberg (ehemals dem Reismer Kloster St.-Rèmy zugehörig) erinnern noch an diese historischen Wurzeln.

Freilich vollzogen sich die mittelalterlichen Entwicklungen hier nicht etwa in einer abseitigen, wüsten Gegend: So wenig bekannt die Region um Kusel (zumindest auf der ›touristischen Landkarte‹) ist, so bedeutungsvoll war sie in weit früherer Zeit. Im weiten Umkreis der aus prähistorischen Epochen überkommenen und namentlich zur Römerzeit ausgebauten Handelswege zwischen Reims, Metz, Straßburg, Trier und den Rheinlanden trifft man uralten Siedlungsboden an. So gründen sich im Bereich des Landkreises Kusel nicht weniger als 81 Dörfer und Ortsteile auf römische Ruinenstätten. Zahlreiche Aufzeichnungen, vor allem aus dem vergangenen Jahrhundert, vermitteln den Eindruck einer auch von antiken Kultstätten geradezu übersäten Landschaft. Wenn auch ungezählte Funde seitdem verschollen sind, kann in den Sammlungen der historischen Museen in Speyer und Saarbrücken noch etliches an Bildwerken aufgespürt werden; hier und da finden sich aber auch Reliefs oder Bruchstücke von Skulpturen in Kirchenwänden als Spolien eingemauert. Das Mithrasdenkmal von Schwarzerden gilt überdies als einer der bedeutsamsten Kultorte der Vor- und Frühgeschichte zwischen Rhein und Mosel.

Nach dem Ende der Römerherrschaft bestanden gewiss viele der Siedlungen, wenngleich mit dezimierter Einwohnerschaft, weiter und restabilisierten sich bis zur Zeit, als im 6. Jahrhundert unfern der alten Straßen die ersten Königshöfe entstanden, so auch in Meisenheim und in Kusel. In der berühmten Schenkung des fränkischen Edlen Adalgisel (›Grimo‹) wurden Höfe in Baumholder und St. Medard dem Erzstift Verdun übereignet, während Kusel und seine nähere Umgebung als ›cosla et gleni‹ in Reimser Kirchenbesitz gelangten. Aus solchen Verhältnissen erklärt sich nicht zuletzt die Zahl sehr alter Gotteshäuser an den Ufern des Glan. Aber auch weltliche Herren ließen sich frühzeitig nieder: die ersten um 1124 auf dem Michelsberg bei Kusel.

Die Errichtung der Burg Lichtenberg (1214) geschah übrigens gegen den Willen der Geistlichkeit, obwohl sich die Grafen von Veldenz als ihre Erbauer ausdrücklich zu Schirmherren der Mönche auf dem Remisiusberg erklärten. Mit 425 Meter Länge stellt diese Burg eine der größten mittelalterlichen Wehranlagen auf deutschem Boden dar. Ihre erste Erwähnung geschah in einem kaiserlichen Urteil, das ihren sofortigen Abriss verfügte, jedoch niemals vollstreckt worden ist. Jahrhunderte später kam die Feste per Erbgang an die Herzöge von Pfalz-Zweibrücken, die sie als Amtssitz einrichteten.

Die neuerdings mit erheblichem Aufwand restaurierte Burg, herrisch über der Ortsgemeinde Thallichtenberg und unfern der Kreisstadt Kusel gelegen, verfügt noch über weitläufige Bauteile aus dem 13. Jahrhundert, darunter vor allem der gewaltige Bergfried. Viele Meter hoch ragen auch die Ruinen der Wohn- und Wirtschaftsgebäude in seinem Schatten auf: insgesamt ein so bizarres wie malerisches Ensemble. Man betritt die Burg durch eine Toranlage unterhalb einer 1620 zu spanischen Herrschaftszeiten aufgetürmten riesigen Geschützbastion. Einen prächtigen Anblick bieten auch die drei Tore. Am Amtshaus der Zweibrücker Herren mit seinem verschieferten Zwiebeltürmchen öffnet sich ein weites Panorama auf Kusel im Tal und die eigentümliche Westricher Hügellandschaft. Bei Weitergehen zur Unterburg kommt man gleichfalls restaurierten Bauten vorüber, die als Burgrestaurant und Jugendherberge genutzt werden. Zwischen Ober- und Unterburg erhebt sich eine 1755-58 errichtete Kirche, an deren Außenwand eine Tafel an der Reformator Ulrich Zwingli erinnert, der 1529 auf der Reise zum Marbuger Religionsgespräch mit seinen Begleitern (u. a. Hedio, Bucer, Sturm und Oekolampadius) auf der Lichtenberg eine sichere Bleibe gefunden hatte.

Die niemals belagerte oder gar eroberte Burg begann erst ausgangs des 18. Jahrhundert zu verfallen. Mit den aktuellen Restaurierungsarbeiten ist unterdessen nicht nur viel an wertvoller Bausubstanz gerettet, sondern auch ein Großteil der schon von fern gewaltig anmutenden Silhouette dem einstigen Aussehen wieder angenähert worden. Eine besonderen Höhepunkt gab es, als 1985 in der rekonstruierten Zehntscheune, einem höchst imposanten Bauwerk, das Musikantenland-Museum eröffnet werden konnte.

›Musikantenland‹: Mit diesem erst in der jüngeren Zeit formulierten Namen wird die Erinnerung an eine einzigartige musikhistorische Sonderentwicklung lebendig gehalten, die aus dem entlegenen Gebiet am Oberlauf des Glan in alle Welt ausstrahlte. Wenn z.B. in Washington, D.C., ›Hail America‹ erklingt, der Zeremonialmarsch des Weißen Hauses, so denkt vermutlich niemand daran, dass diese Melodie von einem gewissen Georg Drumm aus Erdesbach bei Kusel komponiert worden ist. Er war ein typischer und einer der erfolgreichsten Vertreter der Wandermusikantentums, das ungefähr zwischen 1830 und 1930 blühte und von Männern aus dem Westrich geradezu monopolartig auf den großen Ozeandampfern jener Zeit, in Zirkus- und Militärkapellen sowie in den berühmtesten Seebädern und buchstäblich ›auf allen Straßen der Welt‹ bestritten worden ist.

Wirklich ein Phänomen: Beinahe 100 Jahre lang bildet in vielen Ortschaften des heutigen Landkreises Kusel das Wandermusikantentum die wirtschaftlich dominierende Lebensgrundlage. Das Museum auf Burg Lichtenberg zeigt dies anhand eindrucksvoller Exponate, Fotos und Dokumente auf. Man erfährt, dass Hubertus Kilian aus Eßweiler mit seiner ›Bande‹ zur ›Kaiserlich Chinesischen Hofkapelle‹ ernannt worden war. dass Frank Sinatra seine ersten Erfolge mit der Gruppe ›Bill Henry an the Headliners‹ errang (Pseudonym für Heinrich Jacob und seine Musiker aus Mackenbach), dass die US-amerikanische Militärmusik ganz wesentlich von den Westricher geprägt worden ist... Eine Fülle von Informationen über Leute wie Jacob Hager aus Eßweiler, der als Solotrompeter im Philadelphia Symphony Orchestra Triumphe feierte, über den in Chicago und San Francisco berühmten Klarinettisten Rudolf Schmitt oder über Rudolf Mersy, den ›Aschbacher Mozart‹...

Von Erfolgen dieser und noch zahlreicher anderer Musikanten aus dem Westrich erzählt aber nicht nur dieses einzigartige Museum; rings in den Dörfern trifft man bis heute auch eine bedeutende Zahl der merkwürdigen ›Musikantenhäuser‹ an - ebenfalls ein dieser Region eigentümliches Phänomen: Die in der Fremde zu Geld gekommenen Akteure legten nämlich Wert darauf, ihre Wohlhabenheit durch architektonische Ausrufezeichen zwischen den schlichten Bauernhäuser ihrer Heimatdörfer zum Vorschein kommen zu lassen. Und deshalb gewahrt man überraschende Fassaden vielerorts zwischen Kusel, Jettenbach und Rothselberg: Bauten im Kolonialstil, Blendarkaturen, Zier- und Treppengiebel wie in Londoner Villenvierteln, Wetterfahnen in Form einer Lyra und manches ähnlich auffällige Detail. Allein in Mackenbach stehen noch mehr als 150 dieser Musikantenhäuser.

Als Startpunkt für eine Tagesfahrt durch das hübsche ›Musikantenland‹ und den Kreis Kusel am Oberlauf der Glan eignet sich die herausragende Feste vorzüglich. In zehn Minuten erreicht man von dort aus Kusel, das in der regionalen Wirtschaftsgeschichte als ›Stadt der Hutmacher‹ von Bedeutung war. Dass dieses Handwerk seinen Meister freilich selten gut ernährte, geht aus einer fiktiven Anekdote hervor: Eines Tages, als der Herrgott noch auf Erden wandelte, soll er auch nach Kusel gekommen sein. Am Wegrand vor dem Städtchen traf er einen Mann, der hockte da und vergoss Tränen. Was ihm denn fehle, wollte der Allmächtige wissen und wurde darauf mit der geseufzten Antwort beschieden: »Eich sinn vunn Kusel, eich sinn net stolz.« Woraufhin der Herrgott sich neben ihm niedersetzte und seinerseits bittere Tränen weinte ...

Allerdings sollte man das Fehlen älterer Baudenkmäler in der Kreisstadt Kusel, die schon zu fränkischer Zeit als Königshof von einiger Bedeutung war, nicht auf derart ärmliche Verhältnisse zurückführen. Nach Zerstörung in den Jahren 1635 und 1677 war es vor allem ein von französischen Soldaten gelegter Brand 1794, der ausser dem Rokokopfarrhaus (1760) fast alles an historischer Substanz einäscherte. Un diese Katastrophe kam sogar aufgrund eines Versehens, denn eigentlich hatten die Truppen Befehl, Kues an der Mosel zu zerstören, und verwechselten die Ortsnamen miteinander. Die ansehnlichen Bürgerbauten in Kusel entstanden nach jenem Fanal im klassizistischen Stil, und die evangelische Pfarrkirche ist 1829-31 dort errichtet worden, wo schon ein 902 Erzbischof Heriveus von Reims geweihtes Gotteshaus gestanden hatte. Dem jetzigen klassizistischen Saalbau mit seiner ringsum geführten Empore auf toskanischen Säulen verleihen als Blick- und Orientierungspunkte Altar, Kanzel und Orgel als ›optische Einheit‹ einen großzügigen Akzent. Die Orgel (1848) entstammt der Stummschen Werkstatt aus Rhaunen-Sulzbach.

Den vortrefflich die Landschaft überhöhenden Remigiusberg erreicht man über Haschbach. An die 1124 dort eingerichtete einstige Propstei erinnern die romanischen Relikte einer ehedem dreischiffigen Pfeilbasilika, die um 1300 stark verkleinert und gotisch verändert wurde. Romanischen Ursprungs ist auch der Turm, der insbesondere von der gegenüberliegenden Michelsburg (seit 1127; Ruinen) einen sehr schönen Anblick bietet. Während die Burg mit ihren höchst malerischen Mauerzügen ohnehin einer der aussichtsreichsten Orte im gesamten Musikantenland ist, gebührt auch der erwähnten Kirche ein aufmerksamer Besuch: Ihr dreijochiger Lettner unter Kreurippengewölben (15. Jh.) gemahnt noch an die vormals klösterliche Bestimmung, wogegen der Grabstein Graf Friedrichs des Jüngeren (gest. 1327) als letztes Epitaphium von der einstigen Grablege der Veldenzer Herren hier zeugt. Dahinter erblickt man die Sakristei (um 1400), einen in zwei Jochen mit Kreuzrippen gewölbten ehemaligen Kapellenraum.
  Diese dich beieinander stehenden Baugruppen von Kirche und Burg erheben sich als Zentrum des traditionellen ›Remigiuslandes‹ übrigens genau dort, wo nachweislich schon zu prähistorischer Zeit ein dem Gott Wodan geheiligter Kultort war, der nach erfolgter Christianisierung in eine Verehrungsstätte des Erzengels Michael (des ›Engels der Deutschen‹) umgewidmet worden ist.
  Weniger hoch über den Glantal steht am Deinsberg (›Donarsberg‹) die evangelische Kirche von Theisbergstegen. Ihr Turm ist 1954 neben Grundmauern eines romanischen Vorgängers aufgebaut worden; auch das Kirchenschiff musst nach oftmaligen Veränderungen seinerzeit so umgeformt werden, dass die Überreste aus älteren Bauperioden (Maßwerkfenster, Portal, Sakramenthäuschen des 15. Jh., gotischer Taufstein des 13. Jh.) den einstigen Zusammenhang nur schwerlich offenbaren.

Konken lohnt von hier aus einen kurzen Abstecher. Wiederum ist es ein romanischer Turm, der die 1771 als großer Saalbau realisierte Kirche übersteigt. Sehenswert vor allem aber sind im Ort die alten bäuerlichen Anwesen, die hier noch deutlicher als in anderen Dörfern des Musikantenlandes mit ihren rundbogigen Scheunentoren in den Einfirsthäusern jenen architektonischen Typus repräsentieren, der in der westlichen Pfalz, im Saarland und schon an der oberen Nahe unverkennbar auf den benachbarten lothringischen Raum deutet.

Im Grunde - und dafür bieten die simplen Stilmerkmale der rustikalen Baugewohnheiten in der weiteren Umgebung reihenweise Exempel an - war dies seit alters ein Übergangsland und nicht bloss die fragile Nahestelle zwischen den ›erbfeindlichen‹ Einflusssphären Deutschlands und Frankreichs. Die historischen Missverstänisse haben diesen Raum stetig leiden lassen für politische Interessen, die den hier wohnen Menschen keinen Nutzen gebracht haben. Über willkürlich gezogene, ›erfochtene‹ Grenzen reichte und reicht hier die kulturelle Verklammerung sichtlich hinweg. Und manches weist zurück in jene Zeit, als unter Merowingern und Karolinger diese Region ein kontinentales Kernland war.

Altenglan gehörte kirchlich schon im 10. Jahrhundert zu Kusel. Die evangelische Pfarrkirche von 1720, im 19. Jahrhundert verändert, mit ihrem barocken Dachreiter birgt noch Relikte aus früherer Zeit, so auch ein inzwischen vermauertes Portal von 1520. Nach Osten führt eine Straße aus dem Glantal hier heraus und zunächst über Friedelshausen nach Bosenbach im Reichenbachtal. Mit der sogenannten Wolfskirche auf dem Friedhof, die vormals zu einem längst erloschenen Dorf gehört, erreicht man das erste einer ganzen Reihe frühgotischer Monumente dieser Gegend, die im stilreinen architektonischen Rahmen kunsthistorisch höchst kostbarer Freskenzyklen aus der Zeit vor und um 1300 bewahren konnten.

Bosenbach, das etwas weiter südlich gelegene Reichenbach, Hinzweiler (dort auch als Spolie ein römerzeitlicher Männerkopf über dem Südfenster), die ›Zweikirche‹ im Lautertal bei Rutsweiler, Rothselberg sowie die bedeutsame Hirsauer Kirche bei Offenbach - Hundheim am Glan sind wegen solcher Malereien lohnende Besichtigungsziele. Bei einer Fahrt durch die an eigenwilligen Wohnhäuser noch reichen ›Musikantendörfer‹ liegen sie alle buchstäblich am Wege; zu empfehlen ist hierfür folgende Strecke: Bosenbach - Jettenbach - Rotheselberg (Abstecher nach Rutsweiler) - Eßweiler - Oberweiler - Hinzweiler - Aschbach - Netztweiler - Offenbach-Hundheim.

Stellvertretend für die freskengeschmückten kleinen Gotteshäuser in der idyllischen Landschaft soll hier der Hirsauer Kirche etwas größere Aufmerksamkeit zuteil werden. Schon anfänglich ist's ein anrührendes Stimmungsbild: Aus dem Glandörfchen Hundheim windet sich ein Fahrweg durch Ackerfluren ein prachtvollen Baumgruppe zu, hinter deren Dichtem Blätterdach erst beim Näherkommen grauses Mauerwerk und ein klobiger Turm sichtbar werden. Unscheinbar wirkt der sakrale Bau, der sich vormals inmitten eines Dorfes erhoben hat, das aber schon zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges entvölkert und aufgegeben wurde. Zum Glück haben einige Um- und Erweiterungsbauten die historische Substanz weitgehend verschont. Die Hirsauer Kirche ist bereits in vorgotischer Zeit (Anfang 12. Jh.) gegründet worden. Römerzeitliche Reliefsteine im Mauerwerk weisen auf einen antiken Vorgängerbau hin. Ende des 19. Jahrhunderts wurden leider der alte Altar, die Kanzel und das Gestühl entfernt. Die Fresken in dem von einem frühgotischen Kreuzrippengewölbe überdeckten Chorraum im Erdgeschoß des Turmes wurden nach Übermalungen (Ende 19. Jh.) in zweijähriger Arbeit von der Deckschicht befreit; seit 1964 präsentiert sich nun wieder der Chor als einzigartiger Kunstraum voll himmlischer Szenen.
  Wandflächen und Gewölbe sind von bildlichen Darstellungen überzogen, die nach ihren stilistischen Merkmalen und analog zur Baugeschichte des Kirchleins spätestens um 1250 gemalt worden sind. Sie geben den ursprünglichen Eindruck eines ganz und gar farbenfrohen Gotteshauses wieder und lassen somit recht unmittelbar das Lebens- und Glaubensempfinden jener Menschen ermessen, die vor 700 Jahren hier gebetet haben. Wie nebenher erfährt der heutige  Besucher beim Betrachten der Details auch einiges über die Kleidung, sakrale Gebräuche sowie über die Jenseitserwartungen im 13. Jahrhundert. Zur Besichtigung der Kunstwerke in dem meist verschlossenen Gotteshaus sollte man sich in Hundheim nach der Küsterfamilie erkundigen, bei welcher der Schlüssel zur Kirche ausgeliehen werden kann.

Von der Hirsauer Friedhofsmauer erblickt man am jenseitigen Ufer das rund einen Kilometer entfernte Offenbach. Außer dem neugotischen Turm der 1884 errichteten katholischen Pfarrkirche ist es mit gewaltigen Umrissen der Vierungsturm der ehemaligen Propsteinkirche der Benediktiner, der wirkungsvoll die Dächer des Dorfes überragt. Sie zählt zu den stilgeschichtlich hervorragendsten Sakralbauten der frühen Gotik auf deutschem Boden. In dem als ›Ouenbach‹ 1128 erstmals bezeichneten Ort, der politisch zum Hochgericht Siener Heide der Wildgrafen gerechnet wurde, stiftete 1150 der Edle Reinfried von Rüdesheim ein Priorat, das er den Benediktinern von St. Vincent in Metz anvertraute, bei welchen es bis zur Aufhebung 1556 für ein halbes Jahrtausend auch tatsächlich verblieb. Höchstwahrscheinlich fanden die Mönche bei ihrem Einzug in die ›Cella St. Mariae‹ bereits eine Kirche vor, denn Reinfried, dessen Sohn dem Orden beigetreten war, bemühte sich samt seiner weitläufigen Verwandtschaft eifrig darum, das ›neue Klösterlein‹ mit vorzüglichen Einkünften aus den umliegenden Besitzungen auszustatten. Schon 1306 konnten dem Mainzer Erzbischof nicht weniger als 54 Schenkungsurkunden vorgelegt werden. Selbst Kaiser Heinrich IV. verzichtete zugunsten des Offenbachers Priorats auf eine pflichtgemäße Steuer, und Kaiser Friedrich II. ließ 1215 einen besonderen Schutzbrief ausstellen.

Unter derartigen Vorzeichen entwickelte sich dieses Klosterwesen zu bedeutender Blüte; keine Frage also, dass solches Wohlergehen nach dem Bau einer repräsentativen Wahlfahrtskirche verlangte, die am Ort des ersten (noch romanischen) Gotteshaus der Gründungsjahre um 1225 begonnen wurde. Trotz zügigen Anfangs (um 1250 waren die Chorpartien größtenteils fertiggestellt) sollte es eine Bauzeit langwierigen Etappen bzw. mit zahlreichen Unterbrechungen werden. Erst im 14 Jahrhundert erhielt der Vierungsturm sein Obergeschoss.
  Was die kreuzförmige gewölbte Basilika mit ihren drei markanten vieleckigen Apsiden kunsthistorisch so bedeutsam werden liess, ist die hier offenkundige Durchdringung von Bautradition der rheinischen Spätromanik mit den Elementen der zu jener Zeit bereits voll entwickelten französischen Hochgotik. Die Abhängigkeit von Metz legt ohnehin nahe, dass in Offenbach solche Baumeister wirkten, die ihre Fertigkeiten in der Champagne und im nördlichen Burgund hatten erwerben können.

Während die im kleinen Ort so monumental wirkenden Baumassen unverputzten Rotsandsteins in der Tat an burgundische Ansichten denken lassen, entfaltet sich im Kircheninneren eine sehr harmonische Raumwirkung, die sich aber aus einer bedeutenden stilistischen Vielfalt zusammengesetzt. Denn neben frühgotischen Formen fanden hier noch ausgesprochen romanisch tradierte Details z.B. an den Kapitellgruppen der östlich Vierungspfeiler ihren Platz. Einflüsse champagnesker Gotik gewahrt man an den Querhausfenstern, indes die Vierungskuppel wiederum romansicher Konzeption folgend angelegt wurde. Gerade die letztere weist zu der im Typus eng verwandten Abteikirche angelegt wurde. Gerade die letztere weist zu der im Typus eng verwandten Abteikirche Sponheim am Soonwald hinüber, und die vorzüglichen Offenbacher Kelchblockkapitelle haben einem gotischen Meisterwerk des Nahelandes ihre Parallelen: in der Burgkapelle von Hof Iben. Ausser der künstlerisch wertvollen Bauzier mit floralem Skulpturenschmuck sind in Offenbach außergewöhnlich Werke figuraler Plastik zu bewundern: Da wachsen z.B. statt Kelchknospen Menschenköpfe an Kapitellen hervor. Drachenkämpfe und Adlermotive finden sich in höchst qualitätsvoller Ausformung. Bemerkenswert sind nicht minder die merkwürdigen Skelettfiguren aussen an den Apsiden (teils stark restauriert oder Kopien). Der Symbolgehalt dieser Bildwerke beschwört die Auseinandersetzung mit abgründigen Mächten, wenngleich auch die heraldischen Aspekte nicht zu verkennen sind; insgesamt eine elegante Kombination von Mythen und feiner Dekoration.

1497 übernahm Pfalzgraf Ludwig I. von Veldenz-Zweibrücken die Schirmherrschaft über Kloster Offenbach, woraus seine Nachfolger Eigentumsansprüche  abzuleiten gedachten, zumal die zweibrückische Reformation am überkommenen Kirchenbesitz rüttelte. Es kann folglich zu Streitigkeiten, aus denen schließlich 1754 die Wild- und Rheingrafen als Eigentümer hervorgingen. Unterdessen hatte das Gotteshaus aber schon arg gelitten; bereits 1720 wurde beklagt, dass durch die zerstörten Fenster das Wetter eindringen und im Winter der Altartisch mit Schnee bedeckt gewesen sei. Zur ›Franzosenzeit‹ wurde das Dach abgedeckt, und 1803 liefen allerlei Haustiere ungehindert im Inneren herum. Nach einer Teilabtragung des Langhauses konnten ein Verein für Heimatpflege den verbliebenen Baukörper wiederherstellen und auf Dauer sichern. Schließlich, nachdem die katholische Pfarrgemeinde 1884 ihre eigene Kirche errichtet hatte und die ehemalige Klosterkirche in den Besitz der evangelischen Gemeinde übergegangen war, waren alle Voraussetzungen für zukünftigen Erhalt und Denkmalpflege dieses wichtigen Monuments geschaffen.
  Bei einem Besuch in Offenbach sollte man einen Blick auf das einstige Schaffnerhaus des Klosteranwesens (16. Jh., heute Pfarrhaus) unweit der Kirche mit seiner schönen Holzgalerie werden und des weiteren auch in die katholische Kirche hineinschauen, deren Vorhalle noch zwei übergebliebene Apostelstatuen vom verschwundenen Figurenportal (13. Jh.) der Abteikirche präsentiert.

Das Nachbardorf Wiesweiler, dessen Ortsgeschichte ein Spiegelbild der mannigfachen Verbindungen zwischen hunsrückischen, naheländischen und pfälzischen Geschlechtern ist, verdient ebenfalls einen kurzen Abstecher: Seine alter Kirchturm wurde in romanischer Zeit aus den Quadern einer bei der Glanmühle im Talgrund aufgedeckten Römervilla aufgemauert. Urtümlich wirkt auch eine romanische Gesichtskonsole am Mauerwerk.

Nochmals von Offenbach-Hundheim und Wiesweiler ein Stück glanaufwärts in Richtung Kusel: Zwischen Nierdereisenbach und Ulmet reihen sich auf wenigen Kilometern rechts und links neben der B 420 in der naturschönen Tallandschaft noch einige Orte mit bemerkenswerten historischen Relikten. Niedereisenbach (Ortsteil von Glanbrücken) hat eine Kirche mit gotischem Altarraum (Rippengewölbe, Maßwerkfenster) unter einem wuchtigen romanischen Chorturm (13. Jh.). Der gleichfalls romanische Kirchturm (12.Jh.) in St. Julian enthält eingemauerte Spolien der Römerzeit. Schon gleich beim Treppenaufgang von der Hauptstraße her stößt man auf ein großes antikes Reliefbild mit Ornamenten, Vasen und einem Zwitterwesen aus Pferd und Fisch. Sehenswert ist aber auch der mit aufwendiger Bauzier versehene Kirchenbau von 1880/81, in dem die alte Stumm-Orgel (1797) einen würdigen Platz fand. Am anderen Ufer des Glan ist in einer historischen Ölmühle eine Museum unter Einbeziehung der Mahleinrichtung sowie mit interessanten Sammlungsstücken auf- und ausgebaut worden. Im Ortsteil Gumbsweiler verdient die kleine gotische Kirche (1720 barock verändert) gleichfalls Beachtung.
  Durch das landschaftlich prächtige Tal der Steinalp führt eine Straße vom Glan hinauf nach Baumholder. Auf vielen Kilometern durchschneidet sie den Truppenübungsplatz und darf deshalb nicht verlassen werden. Ein Abstecher ist trotzdem anzuraten, denn hart vor dem Sperrbezirk liegt das schon 960 bezeugt und zur Wild- und Rheingrafschaft gehörige Niederalben mit seiner alten Kirche (gotischer Chorraum im 5/8-Schluss, Langhaus von 1772), die derjenigen in Niedereisenbach baulich offensichtlich verwandt ist. Und fährt man nun die Baumholder Straße ein paar Kilometer weit hinauf, erreicht man (zur rechten Hand) den sogenannten Kriegerehrenhain Erzweiler. Er wurde dicht neben dem abgerissen Schulgebäude (die Schulhofmauer steht noch im Gestrüpp) des aufgegebenen Dorfes Erzweile eingerichtet und bewahrt die Weltkriegsgefallenenmäler der meisten jener Dörfer, die bei Anlage des Truppenübungsplatz (1937/38) entvölkert und dem Erdboden gleichgemacht wurden. 14 Orte und ebenso viele Einzelgehöfte wurden damals ausgelöscht und ihre rund 5000 Einwohner zwangsweise umgesiedelt.
  Nun wieder ins Glantal und nach Offenbach zurück: Steil windet sich ein Sträßchen, von welchen man immer wieder schöne Ausblicke auf die dominierende Benediktinerkirche drunten gewinnt, den Hang zu einem der abgelegensten Landstrich ganz Westdeutschlands hinauf. Die bucklige Hochfläche zwischen Glantal und Truppenübungsplatz, annähernd als Dreieck vor dem Sperrgebiet und am Rand der Bundesstraße 270 und 420 gelegen, erstreckt sich vollkommen im Abseits der größeren Verkehrswege und bildet mit ihren acht winzigen Dörfern und mehreren Einzelhöfen einen einzigen ›weißen Fleck‹ auf der touristischen Landkarte.

Deimberg (1367 als ›Dimberch‹ erwähnt) war eines der früheren Musikantendörfer; noch 1906 wurde in der Schulchronik hervorgehoben: »Eigentümlich ist die Begabung der Kinder für den Gesang.« Im übrigen bildeten die bis in die jüngste Zeit genutzten Sandsteinbrüche für ansässige Steinmetzen eine nicht unbeträchtliche Wirtschaftsbasis, wie überhaupt der ›Sandstein vom Glan‹ in der weiten Umgebung noch heute als Qualitätsbegriff bekannt ist. Buborn wurde als ›Burppur‹ 1152 durch Abt Hugo von Reims urkundlich genannt. Es steht auf Siedlungsgrund, der schon zur Römerzeit bewohnt und im Mittelalter Sitz eines eigenen Gerichts (›Eicher Gericht‹) gewesen ist. Im heutigen Ortsbezirk Kirchgarten stand ein 1605 an die Wild- und Rheingrafen veräußerter ›Commenturhof‹ des Jonhanniterordens.

Mit Deimberg, Buborn und dem kleinen Dorf Hausweiler bildete der Schönborner Hof einst eine Weidegemeinschaft. Das landschaftlich herrlich gelegene Anwesen war gleichfalls Besitz des Johanniterordens und blickt auf eine wechselhafte Geschichte zurück, aus welcher ein Besuch des vertriebenen Polenkönigs Stanislas Leszczynski herausragt, der vor seiner Lebenszeit befristeten Regentschaft als Herzog von Lothringen in den Jahren seiner auf Lebenszeit befristeten Regentschaft als Herzog von Lothringen in den Jahren 1714-1719 als Schützling König Karls XII. von Schweden in Zweibrücken Unterschlupf gefunden hatte. Auf dem Fluchtweg  in dieses Exil kam er auch durch die wild- und rheingräfliche Herrschaft Grumbach, wo ihm zum erstenmal auf deutschem Boden eine gebührlicher Empfang bereitete wurde. Man gleitet ihn zum Schönborner Hof und richtete ihm ein königliches Mahl, von dem eine kleine Episode berichtete: »Bei der Tafel sollte das Söhnlein des Grafen Pagendienste versehen, habe dann aber bitterlich zu weinen angefangen. Als der König fragte, was ihm sei, habe er über gar großen Hunger geklagt, worauf der König gelacht und der Not abgeholfen habe. Die Tochter des Königs aber, die schöne Maria Leszczynski, wurde bald die Gattin Ludwigs XV. von Frankreich. Als Königin von Frankreich hat sie die freundliche Aufmerksamkeit nicht vergessen, die der Rheingraf von Grumbach einst ihrem verlassenen Vater auf dem Schönborner Hof geschenkt hatte.«

An deutsch-französische Beziehungen problematischerer Art gemahnt die Geschichte des benachbarten Kirrweiler, das 1677 unter Ludwig XIV. bis auf den letzten Balken niedergebrannt worden war. 1813 erhob sich eine der optischen Signalstationen, die von den französischen Besatzungstruppen nach der Revolution zwischen Mainz und Paris etwa alle 10 Kilometer aufgestellt wurden, auf der Anhöhe ›Husarenbusch‹. Als Blücher die Rheinlande befreite, wurde dieser Telegraf niedergerissen. Auch das beschauliche Homberg hatte 1677 im Pfälzischen Erbfolgekrieg schwer unter der Soldateska zu leiden.

Ganz nah liegt hübsch am Hang in einer Mulde das alte Herren-Sulzbach, das vermutlich auf eine römerzeitliche Ansiedlung zurückgeht, die nach einer solehaltigen Mineralquelle ›Salisso‹ benannt worden war. Die bemerkenswerte Dorfkirche gibt sich aus der Entfernung recht unscheinbar, fußt aber auf einer bedeutsamen Vergangenheit, in der auch hier der Johanniterorden eine Rolle Spielte. Bereits 1321 hatte Johannes, comes silvester (Waldgraf), »gelobt den fratres ordinis sancti Johannis, sie in ihrer Cusia zu Sulzbach und ihren sonstigen Besitzungen nicht zu stören, sondern zu schützen«.
  Der Ordenstradition gemäß erscheint die Kirche des Dorfes als trutziger Wehrbau. Rings um ihren heute schön mit Rasen bewachsenen und von hohen Bäumen beschatteten Hof zieht sich eine geschlossene feste Mauer. Und der Turm, wahrscheinlich um die Jahrtausendwende errichtet, zeigt noch seine Schießscharten und in einigen Metern Höhe zwei steinerne Konsolen, die wohl eine Art Zugleiter unter dem fast vier Meter hoch gelegenen vormaligen Eingang gehalten haben. Diesem wuchtigen Turmbau wurden 1714/15 ein einschiffiges Langhaus ohne Chorraum angefügt, das man unter einem hölzernen Portalvorbau (um 1715) betritt. Die Stumm-Orgel (1822) und die von Johann Georg Engisch gemalten biblischen Bilder an der Emporenbrüstung bilden einen wertvollen Kunstschatz in diesem Gotteshaus, das den Grumbacher Wild- und Rheingrafen als Grablege diente (die Gruft unter dem Mittelgang barg die sterblichen Überreste von 62 Personen).

Durchfährt man heute die stille Gegend um dieses Herren-Sulzbach mit ihren kleinen Industriebetrieben oder Schnellstraßen berührten Feldfluren und Obstbaumwiesen gedanklich leicht in jene scheinbar ›gute alte Zeit‹ zurückversetzten. So auch im schmalen Rosental, wo das Dörfchen Unterjeckenbach einen Landschaftswinkel einnimmt, der aussergewöhnliche Vorgeschichtsfunde in Gestalt von Steinwerkzeugen des Magdalènien geborgen hatte. Im Nachbarort Kappeln wurde die 1789 als dreiseitig geschlossener Saalbau errichtete Kirche einem mittelalterlichen Turm angeschlossen, dessen Schallarkaden noch romanische Würfelkapitelle aufweisen und in dem 1493 ein Goldschatz gefunden wurde.

Von hier führt ein schönes Stächen hinab nach Grumbach, dem einstigen Hauptort der Region. Von der Bundesstraße 270 aus betrachtet, wirkt der Orte mit seinen am steilen Talhang übereinandergetürmten Wohnbauten beinahe wie ein mediterranes Bergdorf: Die weißen Mauerfronten und roten Ziegeldächer über dem grünen Bachgrund vermitteln in der Tat so etwas wie eine heitere Stimmung. Dazu trägt die wirkungsvoll über der Verdute aufragende Kirche wesentlich bei, die 1834-42 auf Fundamenten des wild- und rheingräflichen Schlosses im klassizistischen Stil erbaut worden ist. Ihr Bauplan wurde unter Mitwirkung Schinkels entworfen. Wenig unterhalb drängt sich als letzter Rest des 1242 begründeten Schlosses der barocke Archivbau (17./18. Jh.) mit seinem mächtigen Mansarddach hervor.

Zwei Autominuten sind es nun von Grumbach zum einstigen Residenzstädtchen Lauterecken (Stadtrechtsverleihung 1350), in dem die Grafen von Veldenz 1222 mit dem Bau einer Burg an der Mündung der Lauter in den Glan begonnen hatten. Trotz günstiger Lage am Schnittpunkt mehrerer Talstraßen konnte sich Lauterecken aber nie zu größerer Bedeutung entfalten, zumal die in zahlreiche kleine Besitzungen der verschiedensten Herren zerstückelte Umgebung für eine anhaltenden Aufschwung keinerlei strukturelle Voraussetzungen bot. Von Oberstein bis in den Raum um Lauterecken führte damals der per Postkutsche im Lauf eines Vormittags zu bewältigende Weg durch fünf unterschiedlicher Herren Länder. Der Grund zu einem derartigen ›Flickentepich‹ der Kleinstaaterei wurde bereits vor der Jahrtausendwende gelegt: Unter der Merowinger gelangten Teilgebiete des zum Nahegau gehörigen Raumes als Schenkung an der Erzstift Verdun. Die Emichonen als Untergrafen aus salischem Stamm lösten aus dem nun kirchlichen Besitz ihre Lehensgüter heraus und erlangten sie schließlich als erbliches Eigentum. Aus ihnen gingen die Rau-, Wild- und Rheingrafen hervor, deren Grumbacher Linie für die eng benachbarte Region historisch bedeutsam wurde, indes die gleichfalls den Nahegaugrafen entsprossen Veldenzer Herren in Lauterecken ihren Schwerpunkt besassen. Doch selbst deren bekanntestem Vertreter, Pfalzgraf Georg Hans (›Jerrihans‹) als so populärem wie weitsichtigem Mann, blieb trotz großer Anstrengungen seinerzeit im 16 Jahrhundert eine bessere Entwicklung des Raumes um seinen Geburtsort Lauterecken verwehrt. Er war es auch, der den Grundstein für die Anlage des Neuen Schlosses an der Lautermündung legte. 1676 wurde es mitsamt dem Städtchen von französischen Eroberern in Brand gesteckt.

So hat sich an baulichen Überresten aus älteren Jahrhunderten in Lauterecken nicht viel erhalten können. Ein Mauerbruchteil der einstigen Stadtwehr mit Erker und Türmchen sowie ein spätgotischer Keller mit Kreuzgewölbe und ein Torbogen der Renaissance erinnern an die noble Historie. Im unterdessen restaurierten Eckturm des Alten Schlosses werden die Sammlungen eines kleinen Heimatmuseums präsentiert. Die Glanbrücke und die Lauterbrücke wurden im 17. Jahrhundert erbaut, und mehrere Wohnhäuser tragen noch ansehnliche Stilmerkmale des Barock und des Klassizismus. Lautereckens Gotteshäuser entstammen dem vergangenen Jahrhundert: Die neuromanischen katholische Kirche (1853) enthält noch ein Sandsteinepitaph (1579) für die pfälzgräfliche Kammerjungfer Anna Stickling, während die Turmhalle der neugotischen evangelischen Kirche (1866) zwei mit Wappen geschmückte Grabstein (17. Jh.) beschirmt.

Über die nach Kaiserslautern führende Bundesstraße 270 gelangt man von Lauterecken rasch ins historische Städtchen Wolfstein mit seinen zwei Burgruinen, anheimelnden Ensembles der Bürgerbauten, einem zur Besuchergrube hergerichteten Kalkbergwerk und der nach Rutsweiler zu einsam stehenden Zweikirche. Wolfstein als eine ›nördliche Pforte zur Pfalz‹ eignet sich des weiteren gut zum Ausgangspunkt für Exkursionen ins westliche von hier gelegene ›Musikantenland‹ und auch zu einem Abstecher nach Reipoltskirchen mit seiner sehenswerten Wasserburg, die seit dem 13. Jahrhundert Zentrum einer zwölf Dörfer umschließenden reichsunmittelbaren Herrschaft gewesen ist.
  Durch ein reizvolles Bachtal gelangt man von hier wieder an den Glan,  und zwar nach Odenbach, dessen ehemalige Wasserburg der Grafen von Veldenz noch den Rest eines mit Buckelquadern verkleideten spätromanischen Bergfrieds hinterließ. Auch von der Ortsbefestigung gewahrt man noch interessante Relikte, während das alte Rathaus (16. Jh.) und die evangelische Pfarrkirche (1763/64) als spätbarocker Saalbau ihrerseits von historischer Wohlhabenheit des Ortes zeugen. Letztere verfügt im Unterbau ihres noch dem 14. Jahrhundert entstammenden Chorturmes über ein stilvolles Maßwerkfenster.

Medard, zwischen Odenbach und Lauterecken an der B 420 gelegen, gehörte einst als Hofgut dem Erzstift Verdun. Seine evangelische Pfarrkirche, eine dreischiffige Hallenkirche mit gerade geschlossenem Chor und Westturm, bezieht Teile eines romanischen Bauwerks von 1262 mit ein, wurde 1597 umgebauten und nochmals 1890 verändert. Römerzeitliche Spolien sind an den Ecken und Chor und Turm vermauert worden, und das im Kircheninneren aufbewahrte Bruchstücke eines antiken Sarkophages zeigt im Reliefbild die Fahrt Proserpinas hinab zum Hades. Diese Fundstücke kamen sicher aus einer oberhalb des Ortes festgestellten ›Römerwarte‹. Dort, an verteidigungstechnisch günstiger Stelle, wurden auch die Reste einer keltischen Befestigung entdeckt, die als Ringwall und Fliehburg den prähistorischen Anlagen bei Fischbach/Nahe ähnelt (›Schlackenwall‹).

Text von Uwe Anhäuser, Hunsrück und Naheland, DuMont-Kunst-Reiseführer, 1987